Sie unterstützen uns, wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen und die Idee des Hospizgedankens im Freundes-, Familien und Bekanntenkreis weitertragen.
Am Ende des Lebens gut begleitet
Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit in einem ambulanten Hospizdienst
Wenn Sie den Wunsch haben, in unserer Hospizbewegung mitzuarbeiten, haben Sie in diesem Kurs die Möglichkeit, mehr über das Phänomen Tod und Sterben zu erfahren und hierzu mit Ihrer eigenen Biografie in Kontakt zu kommen.
Der Kurs beginnt im September 2025 und endet im Februar 2026. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat
Gebühr: 120 € (kann erstattet werden)
Informationsabend:
21. Juli 18.30 - 20.00 Uhr, Heriburgstraße 12, Nottuln
Vorstellen der Inhalte, des Ablaufs und der Voraussetzung für die ehrenamtliche Mitarbeit in einer Hospizbewegung.
Farbigkeit – das Leben ist bunt
Hospizbewegung Nottuln lädt zu den Sonntagsspaziergängen ein
Es ist wieder so weit. Die Sonntagsspaziergänge der Hospizbewegung sind geplant. Wie jedes Jahr finden an vier Sonntagen in diesem Jahr in den jeweiligen Ortsteilen der Gemeinde Nottuln je ein Spaziergang statt. „Hier kann man ganz ungezwungen ins Gespräch kommen und Aktive der Hospizbewegung kennen lernen“, freut sich Kirsten Schneider, Koordinatorin der Hospizbewegung Nottuln. Das Thema für 2025: Farbigkeit – das Leben ist bunt.
So wie die Farben sich auffächern, so zeigt sich auch das Leben wunderbar facettenreich. Und so abwechslungsreich werden auch die Sonntagsspaziergänge wieder sein. „Wie entdecken Menschen, Orte und Sinneseindrücke, lassen Sie sich überraschen.“ verrät Kirsten Schneider.
Der nächste Spaziergang ist am 31. August ist in Appelhülsen. Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Der Spaziergang dauert 1-1,5 Stunden und wird mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken abgeschlossen.
Lokale Netzwerkgruppe Nottuln lädt ein zum „Palliativen Rundgang“
Seit einigen Jahren treffen sich regelmäßig Vertreter:innen der hospizlich-palliativen Versorgung als lokale Netzwerkgruppe in Nottuln, um Aktionen für die Öffentlichkeit zu planen.
Großer Anklang hat der erste "Palliative Rundgang" im Juni gefunden. Besucht wurden die Apotheke Frie, das Haus Margarete und die Hospizbewegung.
Der nächste Rundgang findet statt am Freitag, den 19.09.2025. Start ist um 16:30 Uhr in der St. Martinus Kirche in Nottuln, wo Pfarrdechant Norbert Cassens über den seelsorgerlichen Aspekt der Unterstützung informiert. Im Anschluss zeigt Reha Kids & Care die Möglichkeit der technische Hilfen und Leistungen. Ein Nottulner Bestattungsunternehmen wird seine Aufgabe im Kontext der palliativen Versorgung darlegen. Die Dauer des Rundgangs beträgt ca. 2 Stunden. Eine Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltung ist nicht erforderlich! Die kurzen Laufwege sind barrierefrei.
Fragen beantwortet die Hospizbewegung Nottuln unter 01520 – 7376414.
Weiter „Palliative Rundgänge“ sind für das Frühjahr 2026 geplant.